Richtlinie zu Interessenskonflikten von MSIG Europe SE
Bei MSIG Europe verpflichten wir uns, im besten Interesse unserer Kunden, Aktionäre und Stakeholder zu handeln. Wir erkennen an, dass Interessenskonflikte in jeder geschäftlichen Umgebung auftreten können – auch in der Versicherungsbranche. Unser Ziel ist es, solche Konflikte zu identifizieren, zu regulieren und, falls erforderlich, transparent und verantwortungsbewusst offenzulegen.
Was ist ein Interessenskonflikt?
Ein Interessenskonflikt liegt vor, wenn persönliche, berufliche oder finanzielle Interessen einer Person ihre Pflicht beeinträchtigen könnten, im besten Interesse des Unternehmens oder der Kunden zu handeln.
Wie wir Konflikte managen
- Erklärung: Alle unsere Mitarbeitenden sind verpflichtet, tatsächliche oder potenzielle Interessenskonflikte zu melden.
- Bewertung & Abhilfe: Alle gemeldeten Konflikte werden geprüft und es werden geeignete Maßnahmen ergriffen, z.B. verstärkte Kontrolle, (vorübergehende) Änderung der Aufgaben oder Ausschluss von Entscheidungsprozessen.
- Dokumentation: Wir führen ein Register aller Interessenskonflikte und deren Handhabung.
- Aufgabentrennung: Wichtige Funktionen wie Underwriting und Schadensbearbeitung werden durch getrennte Teams bearbeitet.
- Überwachung: Unser Compliance-Team überwacht gemeldete Konflikte und prüft regelmäßig die ergriffenen Maßnahmen.
Für unsere Kunden
Wenn ein Interessenskonflikt nicht vollständig vermieden werden kann, werden wir:
- Den Kunden über die Situation informieren
- Die Art und Ursache des Konflikts erklären
- Risiken und Maßnahmen beschreiben
- Untersuchen, ob unsere internen Regelungen ausreichen, um Auswirkungen zu verhindern
Meldekultur
Wir ermutigen unsere Mitarbeiter, Bedenken bezüglich Interessenskonflikten über ihre Vorgesetzten oder unser Speak-Up-System zu melden – unter Wahrung der Vertraulichkeit und mit angemessener Nachverfolgung.